Projekt Nachhaltigkeit

Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN), Rat für Nachhaltige Entwicklung, Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
01. Juni 2023
Link zur Website

Was wird gefördert?

Ausgezeichnet wird der Preis in drei Kategorien: In der Kategorie „Zukunft - Transformation“ werden innovative Projekte mit auffallender Tragweite und besonders hohem Potenzial für die Transformation gesucht. Hier sind vor allem Unternehmen, Start-ups, Stiftungen, Regionen, Verbände usw. gefragt. Bundesweit werden vier Preisträger*innen prämiert. In der Kategorie „N – Jetzt und vor Ort“ geht es um lokale Initiativen, die beispielhaft für das Morgen stehen und schon jetzt Realität sind. Bewerben können sich z.B. Privatpersonen, Vereine, Studierende, Schulklassen, Kommunen oder NGOs. Pro RENN-Region werden vier Projekte ausgezeichnet. In der Kategorie „Foto – Zukunft im Bild“ geht es um Fotos, die neue Zukunftsbilder porträtieren und zeigen, wie Lösungen für die Gesellschaft von Morgen aussehen, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt „Nachhaltiges Bauen und Wohnen - insgesamt vier Fotos werden prämiert.

Wer kann sich bewerben?

Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, private Personen, Öffentliche Einrichtungen

Umfang der Förderung

Preisgelder zwischen 1.000 und 10.000 Euro.

Weitere Förderprogramme

Festivalförderfonds der Initiative Musik

Zero – Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte

Future Fonds Hamburg

Förderung von Transformationskonzepten