Hier findest du den aktuellen Stand unserer Aktivitäten und Netzwerk-Events. Wir informieren über eigene Veranstaltungen und branchenrelevante Formate aus dem und für das Netzwerk.
News & Termine
Filtern nach Handlungsfeldern:
Archiv
22.09.2023, 10.00 Uhr
Save The Date – SUSTAIN! – Green Culture Summit @ Reeperbahn Festival 2023
Wir freuen uns riesig, dich zur ersten Nachhaltigkeits- und Kreislauffähigkeitskonferenz für die Musik- und Veranstaltungsbranche im Rahmen des Reeperbahn Festival in Hamburg einzuladen.

22.09.2023, 10.00 Uhr
Programmveröffentlichung zum SUSTAIN! – Green Culture Summit
Vorhang auf für die erste Kreislauffähigkeits- und Nachhaltigkeits-Konferenz für die Musik- und Veranstaltungsbranche als Teil des Reeperbahn Festivals.

09.09.2023, 10.00 Uhr
Green Events Hamburg auf dem Stadtfest Winterhude
Das Stadtfest Winterhude findet jährlich im Bereich Mühlenkamp & Gertigstraße statt und bietet ein breites Angebot aus ansässiger Kultur, Gastronomie & Unterhaltung. Verlängert wird das Fest durch den großen Flohmarkt in der Schinkel- und Preys

02.09.2023, 14.00 Uhr
Green Events Hamburg Workshop auf dem Eimsbütteler Kulturtag
Am 02. September findet im steeedt – Haus für Kultur, Bildung und Begegnung – der Eimsbütteler Kulturtag statt, ein zwangloser Tag der Begegnung, Information und Präsentation – nicht nur für kulturelle Akteur:innen, sondern offen für alle, die sich für

03.07.2023, 0.00 Uhr
Das KI-Übersetzungstool Einfache Sprache von FC St. Pauli
Ein Baustein, um Veranstaltungen inklusiver durchzuführen, ist eine anti-diskriminierende Öffentlichkeitsarbeit. Eine Maßnahme, um diese umzusetzen, ist die Verwendung von „Leichte Sprache“ oder „Einfache Sprache“. Diese ermöglicht beispielsweise den Z

30.08.2023, 10.00 Uhr
Save the Date: Info- und Auftaktveranstaltung zur UEFA EURO 2024
Die Freie und Hansestadt Hamburg organisiert als eine von zehn Ausrichterstädten zusammen mit dem DFB und der UEFA die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Hamburg. Diese bietet eine gute Gelegenheit für die Zivilgesellschaft, selbst aktiv zu werden und Abseits des Spielfelds das Rahmenprogramm zu bereichern.

12.07.2023, 9.00 Uhr
Green Events Hamburg Vortrag auf dem NNT Global Triathlon Summit
Vom 13.-16. Juli 2023 findet der Hamburg Wasser World Triathlon statt. Unter dem Motto „The World’s Biggest Tri“ werden über 250.000 Besucher:innen in Hamburg erwartet. Wir haben die Veranstalterin, die Deutsche Triathlon Union, bei der Erarbeitung ei

17.05.2023, 0.00 Uhr
#moinzukunft Hamburger Klimafonds – jetzt bewerben!
Mit den #moinzukunft Hamburger Klimafonds werden Projekte gemeinnütziger Hamburger Initiativen unterstützt, die das Bewusstsein für die globalen und lokalen Auswirkungen des Klimawandels schärfen. Damit Ideen und Engagement nicht am Geld scheitern, jet

21.06.2023, 10.00 Uhr
altonale kulturfutter: Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!
21.06-25.06. | 10:00-22:00 Uhr Christianswiese | Ottenser Marktpl. 6, 22765 Hamburg Zusammen mit foodsharing und der Hamburger Tafel werden auf der altonale auch in diesem Jahr wieder viele viele Lebensmittel vor der Tonne gerettet und daraus gemeinsam

14.06.2023, 17.00 Uhr
Mehrweg Online-Training für die Gastronomie/ Veranstaltungsbranche
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bietet online und in Städten in ganz Deutschland regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themen rund um klimafreundliche Mehrwegsysteme in der Gastronomie und auf Events an. Am 14.6.2023 findet ein Online-Training für die G

Unser Team stellt sich vor: Mara
Mara Bauer ist seit Mitte ’22 Herzstück des Green Event Teams. Sie ist eure Ansprechperson aus dem Team, wenn ihr als Veranstalter:innen, Netzwerkpartner:innen oder Interessierte Fragen zum Projekt habt oder nach Unterstützung für eure Veranstaltungen

Unser Team stellt sich vor: Frithjof
Seit diesem Herbst ergänzt Frithjof unser Team und ist als kreativer Kopf federführend für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Zukünftig werden Social Media Posts, Blogbeiträge und Inhalte auf der Webseite hauptsächlich von ihm geschrieben. Moin Frith

25.04.2023, 13.30 Uhr
Die CO2-Bilanz von Events: Einsparpotentiale & Klimaschutz
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Green Events Event ein! Am Dienstag, den 25. April 2023 von 13.30 bis 19.00 Uhr veranstalten wir in der Hebebühne Hamburg die Futur 2 Nachhaltigkeitstalks im Konferenzformat. Hier geht’s zur Anmeldung. Verans

Green Events meets Quartiers- und Klimaschutzmanagement
Green Events Hamburg (GEHH) lädt alle Hamburger Quartiers- und Klimaschutzmanager:innen herzlich zu einem Online-Austauschtreffen am 8. November 2022 von 10 bis 12 Uhr ein! In den Hamburger Bezirken findet regelmäßig eine Vielzahl unterschiedlichster V

27.06.2022, 0.00 Uhr
Info-Veranstaltung für die Gastronomie: Essen in Mehrweg für Hamburg
Hamburger Gastronomen und Veranstaltende eingeladen zu einer Info-Veranstaltung rund um das Thema Mehrweg Das novellierte Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet Letztvertreiber:innen von Einwegkunststofflebensmittelverpackungen und Einweggetränkebec

Save the date: Green Events Halbfinale – 101 Ergebnisse unserer Pilotphase, Ausblick & mehr
Seit 2019 entwickeln wir in unserem Projekt “Zukunft veranstalten – 101 Maßnahmen für nachhaltige Veranstaltungen” gemeinsam mit der Hamburger Umweltbehörde und im Auftrage des Hamburger Senats eine Handreichung für nachhaltige Veranstaltungen. Wir ver

Futur 2 NachhaltigkeitsTalks: Unternehmenskultur
Man mag es kaum glauben, aber im Oktober veranstalten wir bereits den sechsten und letzten Teil der Futur 2 NachhaltigkeitsTalks für 2021. Auch diese Ausgabe wird als Hybridveranstaltung sowohl im digitalen Raum als auch in Präsenz stattfinden. Anders

14.10.2021, 0.00 Uhr
Happy Birthday to us! – Endlich wieder eine Party.
Endlich mal wieder eine echte Einladung. Zu einer Party! Wir sind ganz aufgeregt! Ihr hoffentlich auch, denn ihr seid eingeladen! Am 28.10. feiert Green Events Hamburg seinen sechsten Geburtstag. Auf den Tag genau vor sechs Jahren wurde das Netzwerk im

Futur 2 NachhaltigkeitsTalks: Kommunikation
Die nächste Ausgabe der Futur 2 NachhaltigkeitsTalks steht an und es erwartet uns eine Premiere. Die Septemberausgabe unserer Fortbildungsreihe wird erstmals nicht rein digital sondern als Hybridveranstaltung am 24.09. im Rahmen des Reeperbahn Festiva

Futur 2 NachhaltigkeitsTalks: Barrierefreiheit
Bevor sich die Futur 2 NachhaltigkeitsTalks im Juli in die Sommerpause verabschieden, laden wir am 25.06. zu einem weiteren spannenden Vortrag unserer digitalen Fortbildungsreihe ein. Unser Thema in diesem Monat ist “Barrierefreiheit” und wir freuen un

Futur 2 NachhaltigkeitsTalks: Gaumenfreude und Verantwortung
Die Futur 2 NachhaltigkeitsTalks gehen in die zweite Runde. Am 28.05. steht das Thema Catering und Verpflegung auf unserer Agenda. Dazu habe wir uns wieder großartige Referent:innen eingeladen. Wir freuen uns auf Daniela Schmid vom Tollwood Festival in

Futur 2 NachhaltigkeitsTalks: Reduce – Reuse – Recycle
Wir starten die Futur 2 NachhaltigkeitsTalks am 30.04. um 13 Uhr mit dem Thema Reduce – Reuse – Recycle – Wenn bei Ihrer Veranstaltung Abfall anfällt. Nils Siebörger und Thorsten Witzke vom Entsorgungsunternehmen OTTO DÖRNER Direkt GmbH und Nina Laible

High Five, Green Events!
Das Green Events Netzwerk ist in diesem Jahr 5 Jahre alt geworden. Das wollten wir auch – oder gerade – in diesem Jahr mit unseren Freunden:innen und Kompliz:innen feiern. Die Planung stellte uns vor ein kleine Herausforderung, denn wie feiert man sein

Die Handreichung für nachhaltige Veranstaltung nimmt Formen an! Wir laden zum 2. Workshop ein
Mit unserem Kick-Off Workshop im Juni und der digitalen Feedbackschleife haben wir schon viel erreicht auf dem Weg zur Erstellung unserer. Diese Ergebnisse möchten wir euch nun vorstellen und in einem 2. Workshop ausbauen. Daher laden wir am 12. Novemb

Wir laden zum Diversity-Online-Barcamp!
Am 22.10. laden wir erneut zum Barcamp via Zoom ein. Wir treffen uns von 19.00 – 21.00h an der Online Bar. Jede*r ist herzlich eingeladen, sich mit Snacks und Getränken ausgestattet vor dem Bildschirm einzufinden. Nachdem es die letzten Male verständli

Green Club Award 2020
Am 23.01.2020 wurden zum 10. Mal die Hamburger Club Awards verliehen. Im Jubiläumsjahr hatte sich wieder die gesamte Hamburger Musikbranche im Docks eingefunden, um die besten Clubs des vergangenen Jahres zu küren. Zum zweiten Mal wurde auch ein Preis

Futur 2 Festival Konferenz
“Nachhaltige Festivals – zwischen Utopie und Pragmatismus” Die Open Air Saison 2019 steht vor der Tür und mit ihr unzählige Festivals und Events. Während für die Besucher:innen Musik, Kultur, Sport und Spaß im Vordergrund stehen, machen sich immer mehr

Kickoff-Workshop zur Entwicklung einer Handreichung für nachhaltige Veranstaltungen in Hamburg
Gemeinsam mit der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) wagt Green Events dieses Jahr einen weiteren Schritt Richtung Zukunft und möchte eine Handreichung und Checkliste für nachhaltige Veranstaltungen in Hamburg entwickeln. Diese soll in den kommenden
