MidSummerRun

Der rein ehrenamtlich organisierte MidSummerRun ist eine ökologisch ausgerichtete Laufveranstaltung in Hamburg, die gezielt die Themen Sport und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Startschuss der Veranstaltung war 2022 – nun soll der Lauf jedes Jahr zur Sommersonnenwende stattfinden. Der MidSummerRun möchte nicht nur die Teilnehmenden über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen informieren. Die Veranstaltenden übertragen diese Ziele auch auf die eigene Veranstaltung und erproben, wie zukunftsfähige Sportveranstaltungen aussehen können. So ist der MidSummerRun möglichst ressourcenschonend und inklusiv organisiert. Zum Beispiel gibt es ein Platzkontingent mit reduzierten Startgebühren für Menschen mit geringem Einkommen, Abfall wird weitestgehend vermieden und bei allen Materialien darauf geachtet, dass ihr Einsatz aufs Notwendige reduziert, sie ökologisch hergestellt und nach Möglichkeit wiederverwendbar oder recyclefähig sind.

Der Lauftreff Alstertal e.V. hat sich mit diesem Lauf zur Sommersonnenwende ein ganz besonderes Ziel gesetzt und will eine Botschaft senden. Dafür hat er die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen aufgegriffen. Der Lauf soll ressourcenschonend organisiert und durchgeführt werden und auf viele Probleme unserer weltweiten Entwicklung aufmerksam machen. Er will im und mit dem Sport sensibilisieren und daran erinnern, dass wir alle eine Verantwortung für Nachhaltigkeit tragen. Stand der Texte: September 2022
Lauftreff Alstertal e.V.
KLAPPE AUF! Kurzfilmfestival - David

KLAPPE AUF! Filmfestival: Begegnung fördern

Das KLAPPE AUF! Kurzfilmfest experimentiert mit alternativen, barrierefreien Präsentationsmöglichkeiten von Filmen und will dabei filminteressierte Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen…
altonale
Frühlingserwachen im Inselpark