Ganzheitliches Cateringkonzept durch Kooperationen

Bei der Versorgung der Teilnehmer:innen setzen die Veranstalter:innen des Frankfurt Marathons auf langfristige Kooperationen mit festen Catering-Partnern und Initiativen.

Die Fattoria La Vialla, Partnerin der Pasta-Party am Frankfurter Marathonwochenende, ist ein Landgut in der Toskana, auf dem demeter-qualifizierte Lebensmittel hergestellt werden. Alle Erzeugnisse der Fattoria La Vialla stammen aus eigenem Anbau und Herstellung. So auch die rund 2 Tonnen Bio-Nudeln und 1.900 Liter Bio-Sauce der Fattoria La Vialla, die im Rahmen der Pasta-Party beim Frankfurt Marathon an die ca. 10.000 Teilnehmenden ausgeschenkt werden. Jede Portion Nudeln mit Soße verbraucht 430 Gramm weniger CO₂ als das vergleichbare Produkt eines konventionellen Herstellers. 2018 ergab sich hierbei beispielsweise eine Einsparung von 3078 kg CO₂ im Vergleich zu einem konventionellen Catering.

Auf der Strecke und im Zielbereich verpflegt die Sponsoringpartnerin Querbeet Bio Frischvermarktungs GmbH alle Teilnehmenden mit über 5,5 Tonnen Bio-Bananen und 1,2 Tonnen Bio-Äpfeln im Rahmen der Initative main bio läuft. Mit Bio-Obst konnte der CO₂-Fußabdruck der Streckenverpflegung im Vergleich zu konventioneller Ware um das Fünffache gesenkt werden.

Weitere Fallbeispiele der Veranstaltung Frankfurt Marathon

Energieerzeugung und Kompensation

Seit 2005 arbeiten die Veranstalter:innen des Marathons mit dem Umweltforum Rhein-Main zusammen, um den Umweltschutz bei Sportgroßveranstaltungen zu fördern. In Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und dem Energiereferat der Stadt Frankfurt entstand so die I…

Mobilitätskonzept: Zentrale Veranstaltungsstätte und Kompensation

Die Messe Frankfurt ist das Zentrum des Frankfurt Marathon und wurde von der Veranstalterin auch aufgrund ihrer Infrastruktur und hervorragenden Anbindung an den Hauptbahnhof und das S- und U-Bahn-Netz ausgewählt. Start- und Zielgelände, Pasta-Party, D…

Mobilitätskonzept: Zentrale Veranstaltungsstätte und Kompensation
Energieerzeugung und Kompensation