Zertifizierte Papierprodukte im Sanitärbereich

Toilettenpapier und, falls verwendet, Papierhandtücher bestehen zu 100% aus recycleten Fasern und si…

Wasserverbrauch der Veranstaltungsstätte

Es werden Maßnahmen ergriffen, um den Verbrauch von Frischwasser in der Veranstaltungsstätte möglich…

Geeignete Freiflächen auswählen

Eine umweltfreundliche Freiflächenwahl schützt sensible Ökosysteme und reduziert Umweltbelastungen e…

In allen Bezirken veranstalten

Für die Auswahl des Veranstaltungsortes werden alle sieben Hamburger Bezirke, insbesondere auch weni…

Nachhaltige Veranstaltungsstätte

Bei der Auswahl einer nachhaltigen Veranstaltungsstätte sollten verschiedene ökologische, soziale un…

Reinigung der Veranstaltungsstätte

Die Reinigung der Veranstaltungsstätte erfolgt umweltfreundlich.

Umweltverträgliche Toiletten

Am Veranstaltungsort stehen umweltverträgliche Toiletten zur Verfügung.

Energiesparplan

Zum ressourcenschonenden Betrieb der Veranstaltung liegt ein Energiesparplan vor, beziehungsweise we…

Biodiversität

Die Veranstaltungsstätte setzt Biodiversitätsmaßnahmen um.

Flurschäden

Bodenschäden werden vermieden.

Naturräume an der Veranstaltungsstätte

Die (angrenzenden) Naturräume der Veranstaltungsstätte werden geschützt.

Inklusive Erreichbarkeit und barrierefreier Veranstaltungsort

Der Veranstaltungsort und dessen Erreichbarkeit ist barrierefrei.

Veranstaltungsort: Naturschutzgebiete

Outdoor Veranstaltungen finden im Einklang mit geschützten Naturräumen und sensiblen Ökosystemen sta…