Im Blog sprechen wir mit Expert:innen aus der Praxis, berichten über inspirierende Fallbeispiele, setzen uns tiefergehend mit einzelnen Aspekten einer nachhaltigen Veranstaltung auseinander und geben Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung.

Suche:

Zukunft Feiern! Hamburger Musikclubs im GEHH-Workshop (Nachbericht)

Erstellt am: 28. August 2023

In diesem Blogbeitrag erwarten euch Einblicke in unsere jüngste Zusammenarbeit mit dem Clubkombinat Hamburg e.V.. Im Rahmen des neuen Stipendienprogramms “Futur Fonds Hamburg” initiierten wir Nachhaltigkeits-Workshops mit vier Hamburger Musikclubs.

Die Zahl des Monats – April

Erstellt am: 27. April 2023

Ihr seid eine Musikspielstätte oder Veranstalter:in? Engagiert ihr euch darüber hinaus bereits für Nachhaltigkeit, Awareness und Inklusion? Dann könnte unsere Zahl des Monats, die 2,4 Millionen, hinter der die insgesamte Höhe des Preisgeldes des APPLAUS-Awards steckt, interessant für euch sein!

Vielfalt feiern – Handlungsfeld Soziale Aspekte & Inklusion

Erstellt am: 7. März 2022

Über die unebenen und matschigen Wege des Festivalgeländes führen breite Bodenplatten, zu den Foodtrucks, zu barrierefreien Sanitäranlagen und direkt vor die Bühnen. Donnernde Bässe, eine tobende Menge – und nicht nur eine lokale Band sorgt dort für St

Wie bringen wir Menschen trotz Abstandsregeln zusammen?
Ein Interview mit der altonale

Erstellt am: 16. Februar 2021

Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, sie bieten einen Raum für Austausch und Ausgelassenheit. Das klingt erst einmal wie ein großer Gegensatz zu den aufgrund der Coronapandemie geltenden Abstandsregeln und Hygienekonzepten. Doch auch wenn die Anp

Nachbericht Diversity BarCamp

Erstellt am: 28. Oktober 2020

Bereits einen Tag nach dem Workshop “Nachhaltiges Veranstalten – Wir verschieben die Grenzen des Machbaren” mit Vertreter:innen der Behörden und Bezirke lud Green Events Hamburg zum Online BarCamp. Am 22.10. traf man sich in geselliger Runde vor dem he

Feste feiern wie sie fallen – aber klimafreundlich

Erstellt am: 5. Februar 2020

Eine Pressemitteilung der Behörde für Umwelt und Energie Mehr dazu findet sich auf der Seite der BUE. Umweltbehörde  hat Checkliste für nachhaltige Events entwickelt Mehrweg statt Einweg, Spülmobil, Pfandsysteme, Fahrradparkplätze, Solarstrom vor Ort: